skmw-logo

Bildnachweis: Nadine Grund, VR-Bank Würzburg
v.l.n.r. Dieter Steinbrunn, Leiter Boote/Technik SKM, Ullrich Weirauch, Leiter Sport/Ausbildung SKM, Cornelia Pröstler, VR-Bank Würzburg, Matthias Nothegger, Regionalleiter Nord VR-Bank Würzburg, Stephan Haas, 1. Vorstand SKM, Matthias Oppmann, Segeltrainer SKM

Die VR-Bank Würzburg steht für den genossenschaftlichen Grundgedanken, Menschen zu unterstützen, Verantwortung zu tragen und ein partnerschaftliches Miteinander zu fördern – Prinzipien, die auch ihre Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ verdeutlicht.
Das Portal bietet gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen die Möglichkeit, ihre Projekte vorzustellen und finanzielle Unterstützung aus der Gemeinschaft zu erhalten. Dank dieser Form der Schwarmfinanzierung konnten bereits über 300 Projekte realisiert werden, unter anderem auch die Aktion der Segelkameradschaft Maintal.

Die Segelkameradschaft Maintal aus Margetshöchheim ist ein gemeinnütziger Segelverein mit rund 270 Mitgliedern – vom Grundschulkind bis ins hohe Rentenalter. Gesegelt wird auf dem Main zwischen Zell und der Staustufe Erlabrunn. Der Verein legt großen Wert auf eine bezahlbare und generationsübergreifende Segelausbildung. Neue Mitglieder lernen bei der Segelkameradschaft Maintal das Segeln auf Jollen – die Gemeinschaft und der Spaß am Sport stehen im Mittelpunkt.

Um die Ausbildung moderner, sicherer und attraktiver zu gestalten, investiert der Verein in ein weiteres zeitgemäßes Trainingsboot. Nach dem erfolgreichen Crowdfunding-Projekt für die erste Anschaffung im Jahr 2024 konnte dank großer Unterstützung der Vereinsmitglieder und der VR-Bank Würzburg nun ein zweites, Modell in den Bestand aufgenommen werden. Das neue Boot überzeugt mit mehr Platz, höherer Sicherheit und ist besonders für die Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen geeignet.

Auch bei diesem Projekt galt die Devise „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“. Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne wurden insgesamt 7.311 Euro gesammelt, davon unterstützte die VR-Bank Würzburg die Initiative mit 2.611 Euro.
Anfang April hat die Segelkameradschaft Maintal im Beisein des Vorstands, vieler Vereinsmitglieder und Vertreter der VR-Bank Würzburg die Segelsaison offiziell eröffnet und die zweite moderne Trainingsjolle auf den Namen Francis Drake getauft.

 

Der Bau der neuen Mainbrücke zwischen Margetshöchheim und Veitshöchheim in direkter Nachbarschaft unseres Clubgeländes geht in die finale Bauphase.

Am 29.10.2021 wurden die Pylone an beiden Ufern mit schweren Gerät, Schifffahrtssperre und durchdachter Logisitik aufgestellt.

Dies ging natürlich nicht ohne uns Segelkameraden, die wichtigen Zugseile wurden mittels unseres Ausbildungsmotorbootes durch Michael Dell’Antonio und Sebastian Baumeister über den Fluß gebracht.

 

Die Steganlage fliegt ein.

Als Dankeschön für die bisherige gute Zusammenarbeit und Kooperation mit der Baufirma der Mainbrücke erhielten wir dieses Jahr Unterstützung durch den Baukran.

Erstmals in der Vereinsgeschichte flogen die Stege in schwindelerregender Höhe von der Hafenanlage ins Winterlager.

Vielen Dank an die Firma Lupp!

Die Landliegeplätze sind geordnet, es geht nun in die schmerzhafte Wintersaison.