skmw-logo

Bildnachweis: Nadine Grund, VR-Bank Würzburg
v.l.n.r. Dieter Steinbrunn, Leiter Boote/Technik SKM, Ullrich Weirauch, Leiter Sport/Ausbildung SKM, Cornelia Pröstler, VR-Bank Würzburg, Matthias Nothegger, Regionalleiter Nord VR-Bank Würzburg, Stephan Haas, 1. Vorstand SKM, Matthias Oppmann, Segeltrainer SKM

Die VR-Bank Würzburg steht für den genossenschaftlichen Grundgedanken, Menschen zu unterstützen, Verantwortung zu tragen und ein partnerschaftliches Miteinander zu fördern – Prinzipien, die auch ihre Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ verdeutlicht.
Das Portal bietet gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen die Möglichkeit, ihre Projekte vorzustellen und finanzielle Unterstützung aus der Gemeinschaft zu erhalten. Dank dieser Form der Schwarmfinanzierung konnten bereits über 300 Projekte realisiert werden, unter anderem auch die Aktion der Segelkameradschaft Maintal.

Die Segelkameradschaft Maintal aus Margetshöchheim ist ein gemeinnütziger Segelverein mit rund 270 Mitgliedern – vom Grundschulkind bis ins hohe Rentenalter. Gesegelt wird auf dem Main zwischen Zell und der Staustufe Erlabrunn. Der Verein legt großen Wert auf eine bezahlbare und generationsübergreifende Segelausbildung. Neue Mitglieder lernen bei der Segelkameradschaft Maintal das Segeln auf Jollen – die Gemeinschaft und der Spaß am Sport stehen im Mittelpunkt.

Um die Ausbildung moderner, sicherer und attraktiver zu gestalten, investiert der Verein in ein weiteres zeitgemäßes Trainingsboot. Nach dem erfolgreichen Crowdfunding-Projekt für die erste Anschaffung im Jahr 2024 konnte dank großer Unterstützung der Vereinsmitglieder und der VR-Bank Würzburg nun ein zweites, Modell in den Bestand aufgenommen werden. Das neue Boot überzeugt mit mehr Platz, höherer Sicherheit und ist besonders für die Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen geeignet.

Auch bei diesem Projekt galt die Devise „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“. Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne wurden insgesamt 7.311 Euro gesammelt, davon unterstützte die VR-Bank Würzburg die Initiative mit 2.611 Euro.
Anfang April hat die Segelkameradschaft Maintal im Beisein des Vorstands, vieler Vereinsmitglieder und Vertreter der VR-Bank Würzburg die Segelsaison offiziell eröffnet und die zweite moderne Trainingsjolle auf den Namen Francis Drake getauft.

 

Die traditionelle Bocksbeuteregatta läutet das Saisonende ein.
Bei spätsommerlichen Temperaturen, etwas Wind und am Sonntag bei strahlend blauem Himmel fanden sich 5 teilnehmende Kajütboote, acht Jollen und 8 Optis auf dem Main vor Margetshöchheim zusammen.
Insgesamt konnten 5 Wettfahrten bei den Erwachsenden, und 6 Wettfahrten bei den Optis gesegelt werden.
Der ein oder andere Start war hart umkämpft, es ging um jeden Zentimeter Vorsprung, auf Vorfahrtsregeln, wurde nicht immer gleich eingegangen. Zahlreiche Zuschauer am Ufer bei Bocksbeutel und Brotzeitplatte hatten sichtlich Spaß am hart umsegelten Treiben auf dem Main.
Am Lagefeuer am Samstagabend, Brotzeit am Sonntag, und bei Kaffee und Kuchen kam das gesellige Beisammensein und so einiger Seemannsgarn nicht zu kurz.

Die Planung des Vorbereitungsteams unter Führung vom ältesten Regattaleiter Bayerns, Günther Eckert, war wie jedes Jahr perfekt, die Begleitboote lagen bereit und zahlreiche Helfer fanden sich zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs der Wettfahrten.

In den unterschiedlichen Kategorien wurden folgende Sieger und folgendes Ranking ermittelt:
Kajütboote: 1.Stephan Haas
Jollen: 1.Dieter Steinborn
Optimisten: 1. Sebastian Oppmann

Den Vereinspokal als Gewinner des schnellsten Laufes erhielten bei den Kajütbooten Stephan mit Emil Haas und bei
den Jollen Dieter Steinborn. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!

Impressionen der Bocksbeutelregatta – Herzlichen Dank @Michael Lindt und @Daniela Oppmann für diese tollen Bilder, und @Grit für den Textbeitrag

 

Man munkelt, dass wir die „älteste“ Regattaleitung Deutschlands haben. Auf jeden Fall haben wir die Beste! Wir sind
sehr froh unseren Günther zu haben. Unser Yardstick-Regatta-Regeln-Günther ohne den nix läuft! Ordnung muss sein!!